musik für alle

Der Landesmusikrat Berlin ist der Dachverband der Berliner Musikinstitutionen und Verbände, er tritt für mehr als 600.000 Menschen aus allen Bereichen des Musiklebens ein. Einen besonderen Schwerpunkt legt er auf die Musikalische Bildung sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich.

Der Landesmusikrat vertritt die musikpolitischen Interessen seiner Mitglieder, bildet ihre Koordinationsstelle und hat beratende Funktion gegenüber dem Senat und den Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus.

Foto: Peter Adamik

 

Jetzt Tickets sichern!

Landesjugendorchester Berlin

21. April um 20 Uhr im Konzerthaus Berlin

mit Werken von Ullmann, Martinů und Tschaikowski.

Tickets
Foto: Iveta Rysava

Dirigieren lernen!

Es ist wieder so weit – es geht in die nächste Runde des Programms „Förderung junger Ensembleleiter:innen“ in Berlin im Schuljahr 2025! Meldet Euch jetzt an!

Zur Anmeldung
Foto: Budukevych

Wir feiern die Talente des Berliner Landeswettbewerbs Jugend musiziert.

Preisträger:innenkonzert am 4. Mai 2025 um 17 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthauses

Tickets

VERANSTALTUNGSKALENDER

Instrument des JahresKONZERT: VOLARE - das magische Mitsingkonzert
Detailseite Datum:29.04.2025 Uhrzeit:19:30 Uhr Ort:Lido Berlin Cuvrystraße 7 10997 Berlin

VOLARE: VOLL ORIGINAL LOKAL & RADIKAL ENDORPHINÖS

Im LIDO präsentieren wir  zum ersten Mal regelmäßigunregelmäßig die unverwechselbare, mitreissende Kraft, wenn viele Stimmen zusammenkommen und gemeinsam loslegen.

Mit dem Instrument des Jahres 2025, DER STIMME, starten wir in einen unvergesslichen, magischen Abend, an dem Ihr und EURE STIMMEN die Hauptakteure seid.

Durch den Abend führen der Sänger Tom Nikita Thiede und die Sängerin Laila ZoEl, begleitet vom Gitarristen Paul Speckan, Zhenya Armazov am Bass und Max Wurzer am Schlagzeug. Songs neu entdecken und endlich mal verstehen, worum´s in den Songs überhaupt geht...


LASST EUCH ÜBERRASCHEN - GEMEINSAM SINGEN UND SPAß HABEN -

LOSLASSEN UND ABHEBEN !!!

Unsere Song Liste für den Abend halten wir natürlich noch geheim. Aber es kann schon verraten werden, dass wir eine verspielte Mischung aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte präsentieren werden und somit für jeden Musikgeschmack ein paar Leckerlis dabei haben!

Tickets: VOLARE | Konzertkasse KOKA36

29
APR
Instrument des Jahres16. Berliner Jodeltreffen
Detailseite Datum:30.04.2025 Uhrzeit:ganztägig Ort:Auf den Hahneberg / Spandau Veranstalter:Ingrid Hammer

16. Berliner Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg

Walpurgisnacht – Mittwoch, 30. April 2025, 19:00

.

Auch in diesem Jahr treffen sie einander wieder: die Berliner Alphornbläser*innen und der Berliner Jodelchor urban yodeling (Ltg.: Ingrid Hammer).


Infos demnächst


Infos zu den vergangenen Alphorn- und Jodeltreffen:

www.jodeln-in-berlin.de/jodelkonzerte/alphorn-und-jodeltreffen 


30
APR
Kalender der Instrumentalen AmateurmusikHahneberg (Walpurgisnacht): Alphorn e.V.
Detailseite Datum:30.04.2025 Uhrzeit:18:30 Uhr Ort:Hahneberg an der Stadtgrenze in Spandau. Veranstalter:Alphorn e.V.

Hahneberg (Walpurgisnacht)

Traditionell zur Walpurgisnacht spielen wir Alphörner im Wechsel mit den Berliner Jodlern auf dem Hahneberg an der Stadtgrenze in Spandau.

Aufstieg vom Parkplatz am Fuße des Berges um 18:30 mit den Trommeln und Dudelsack der Berlin Pipe Company.

https://alphorn.berlin/

30
APR
Kalender der Instrumentalen AmateurmusikManchester trifft Berlin: Blasorchester Haste Töne
Detailseite Datum:04.05.2025 Uhrzeit:15:00 Uhr Ort:Britzer Garten Veranstalter:Blasorchester Haste Töne

“Manchester trifft Berlin” heißt es wieder einmal am 4. Mai 2025 ab 15 Uhr im Britzer Garten, wenn wir uns zu einem Freundschaftskonzert mit der Rochdale Community Wind Band aus Manchester treffen. Nach bereits mehreren gegenseitigen Besuchen treffen sich beide Orchester zu einem gemeinsamen Konzert im Britzer Garten mit Filmmelodien, volkstümlichen Melodien sowie Schlagern, Märschen und Berliner Gassenhauern.

Die Leitung werden wieder Cathie Brooks und Bernhard Meier haben.

Britzer Garten
Sangerhauserweg 1
12349 Berlin

https://www.blasorchester-hastetoene-berlin.de/


04
MAI
Jugend musiziert BerlinKonzert mit Landespreisträger:innen
Detailseite Datum:04.05.2025 Uhrzeit:17:00 Uhr — 19:00 Uhr Ort:Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin Veranstalter:Landesmusikrat Berlin e.V.

So viele junge Talente! Am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 17 Uhr präsentieren sich ausgewählte Preisträger:innen des Berliner Landeswettbewerbs Jugend musiziert auf der Bühne des Kleinen Saals des Konzerthauses. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das die besondere Vielfalt Berlins und das hohe Niveau der Nachwuchstalente widerspiegelt.

Tickets gibt es hier:

 Landespreisträger:innenkonzert Jugend musiziert Berlin – Konzerthaus Berlin

04
MAI
Instrument des JahresUNIDOS Tour - Victor Rodriguez
Detailseite Datum:09.05.2025 Uhrzeit:20:00 Uhr Ort:WABE Danziger Straße 101 10405 Berlin

Zu erwarten ist eine Mischung aus Pop, Reggaetón und Elementen der chilenischen Nueva Canción: Harte Beats und eingängige Melodien treffen auf zerbrechliche Töne und traditionelle Instrumente wie Charango und Panflöte, die die Weite der Anden und die Geschichte Chiles spürbar werden lassen.In seinem Debüt-Album Unidos verarbeitet Victor den Tod seines Vaters und lässt dessen Vermächtnis und die eigene Beziehung zu seinem Geburtsland Chile durch die Musik weiterleben. Mit der zentralen Botschaft "Vamos Unidos" greift er die Ideale der Nueva Canción auf: Freundschaft, Liebe, Hoffnung und Gleichberechtigung.

Unidos Tour https://linktr.ee/iamvictorrodriguez


Schlagzeug : Philipp Leuser

Bass : Maxmilian Götte

Klavier : Alexander Isenhardt

Gitarre: Ruben Grosse

Panflöte : Hernan Vega

Charango: Hugo Leyton

Backings : Deborah fröhlich

Backings : Sarah Fügemann

Backings : Clara John

Lead vocals : Victor Rodriguez

Abendkasse 25 € / 15 € Online-Vorverkauf 20 € zzgl. Gebühren


09
MAI
Kalender der Instrumentalen AmateurmusikFrühlingskonzert Streichorchester Saitensprung "Mit Schwung durch den Mai"
Detailseite Datum:10.05.2025 Uhrzeit:17:00 Uhr Ort:Kirche Berlin-Wartenberg, Veranstalter:Streichorchester Saitensprung

Frühlingskonzert Streichorchester Saitensprung "Mit Schwung durch den Mai"

"Mit Schwung durch den Mai" - so lautet dieses Mal das Motto für unser Frühlingskonzert! Erleben Sie schwungvolle, heitere Musik aus Musical und Film, bekannte lateinamerikanische Melodien sowie Walzer, Tango, Jive, Swing, Cha Cha in Arrangements für Streichinstrumente, Klavier und Schlagwerk.

Musikalische Leitung: Birgit Moritz

Kirche Berlin-Wartenberg
Falkenberger Chaussee 93
13059 Berlin

Der Eintitt ist frei (Spenden für unseren Förderverein erwünscht)


10
MAI
LandesmusikratJour fixe "Musik & Stadt"
Detailseite Datum:12.05.2025 Uhrzeit:19:00 Uhr — 21:00 Uhr Ort:Alex Fernsehstudio, Rudolfstraße 1-8, 10245 Berlin Veranstalter:Landesmusikrat Berlin e.V.

Thema: Schulmusik

Weitere Informationen folgen in Kürze.

12
MAI
Instrument des JahresFORTBILDUNG: Canta la música de latinoamérica: singen – erleben – entdecken
Detailseite Datum:17.05.2025 — 18.05.2025 Uhrzeit:ganztägig Ort:Landesmusikakademie Berlin Veranstalter:Landesmusikakademie Berlin

Canta la música de latinoamérica: singen – erleben – entdecken

Sie tauchen ein in einen faszinierenden Schmelztiegel an Farben und Rhythmen der lateinamerikanischen Musik. Sie ist ein Zusammenfluss verschiedener Kulturen: die der Indigenen, der Europäer – insbesondere der spanisch-portugiesischen – und der Kultur Afrikas. Über verschiedene Songs, Rhythmus- und Stimmübungen werden Sie besonders die argentinische und brasilianische Musik und ihre gesanglichen Besonderheiten erleben. Argentinischer Tango und Folklore, brasilianische Bossa Nova und Samba haben seit Langem die Welt erobert. Lily Dahab – als Botschafterin ihrer Wurzeln und ihrer Musik – und ihr langjähriger musikalischer Partner Bene Aperdannier laden ein, die gesanglichen Interpretationen, Eigenheiten, Stimmungen und rhythmischen Naturen der lateinamerikanischen Musik hautnah kennenzulernen. Lily Dahab präsentiert darüber hinaus ein Panorama der weiteren einflussreichen "latin music" des Kontinents, der typischen Stile von Ländern wie Chile, Uruguay, Mexico und Kuba. Der Kurs ist offen für alle, die Lust haben zu singen und auf Entdeckungsreise zu gehen! Es sind keine Sprachvoraussetzungen notwendig.


--> Sängerinnen und Sänger, die in einem Chor singen, der Mitglied im Chorverband Berlin ist, erhalten auf diesen Kurs 20% Rabatt. Bitte lassen Sie sich ihre Mitgliedschaft über den Vorstand Ihres Chores beim Chorverband Berlin bescheinigen und laden diese Bescheinigung bei der Anmeldung hoch.


Als Fortbildung nach § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG anerkannt.


Zielgruppe

Interessierte, Sänger*innen


Dozent*in

Lily Dahab

Prof. Bene Aperdannier


Datum

17.05.2025  - 18.05.2025


Ort

Räume der Landesmusikakademie Berlin


Gebühr

135,00 Euro 

für Mitglieder des Chorverbands Berlin: 108,00 Euro


Anmeldeschluss

02.05.2025


Kurszeiten

17.05.2025  10:00-17:00

18.05.2025  10:00-17:00

17
MAI
Jugend musiziert BerlinPreisträger:innenmatinee bei Steinway & Sons
Detailseite Datum:17.05.2025 Uhrzeit:14:00 Uhr Ort:STEINWAY & SONS BERLIN, Lützowufer 28/ Ecke Keithstraße, 10787 Berlin-Tiergarten


17
MAI
Test Alt
Offene Probe

Auch nicht-mitwirkende Zuhörer:innen sind herzlich willkommen.

Eine aktive Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. 

Alle Berliner Amateurmusiker:innen sind herzlich eingeladen, an der Offenen Probe am Samstagabend teilzunehmen. 

Exklusiv für den Orchestertreff werden der zweite und vierte Satz der 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven so arrangiert, dass auch Musiker:innen mit unterschiedlichen Zupfinstrumenten, Akkordeon und anderen im Original nicht besetzten Instrumenten mitspielen können. 

Es ist erwünscht, dass die Teilnehmer:innen Ensemble-Erfahrung mitbringen. 

Iván Fischer

ist Ehrendirigent des Konzerthausorchesters und als einer der visionärsten Musiker unserer Zeit bekannt.

Er war Chefdirigent des National Symphony Orchestras in Washington, Opéra National de Lyon und des Konzerthausorchesters Berlin, letzteres hat ihn zum Ehrendirigent ernannt. Ebenso ist er Honorary Guest Conductor des Royal Concertgebouw Orchestra, mit dem ihn eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verbindet.  

Bei den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des BR und dem New York Philharmonic Orchestra ist er regelmäßig zu Gast.

Nach einigen Gastauftritten in internationalen Opernhäusern, entschied er sich auch bei der Oper für einen Reformweg und gründete die Ivan Fischer Opera Company, mit der er unabhängige Opernproduktionen verwirklicht. Seit 2004 ist Iván Fischer auch als Komponist tätig, er schreibt meist vokale Musik mit kleinen Instrumentalensembles. 

Iván Fischer wurde 2013 zum Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London ernannt und ist Ehrenbürger von Budapest.

Noten
Hier finden Sie alle Noten für die offene Probe. Bitte bringen Sie sich Ihre Noten selbstständig, ausgedruckt und vorbereitet mit.
 
4. Satz
Zeit und Ort

Samstag, 28. September

18.30 bis 20 Uhr

Landesmusikakademie Berlin
Foyer des FEZ-Berlin

Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin