
Gemeinsame Sache: Musik
Berliner Kalender der Instrumentalen Amateurmusik
Ein Jahr lang bündelt dieser Kalender die Konzerte der instrumentalen Amateurensembles der Stadt.
Er ist ein praktisches Informationstool, um sich für die nächsten Konzertbesuche inspirieren zu lassen und spiegelt die beeindruckende Vielfalt der Amateurmusik der Stadt wider.
Alle Amateur-Ensembles ab 5 Mitwirkenden, die ihren Sitz und ihr Tätigkeitsfeld im Land Berlin haben, sind herzlich eingeladen, hier laufend ihre Termine einzutragen.
Es sind auch Ensembles mit Sänger:innen willkommen, so lange ein Großteil aller Mitwirkenden ein Instrument spielt.
Die Aufnahme in den Kalender ist kostenfrei.
Der Landesmusikrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband machen den Kalender auf ihren eigenen und relevanten PR-Kanälen bekannt.
Übrigens: Für Chöre und Vokalensembles gibt es den Chorkalender auf der Seite des Berliner Chorverbandes.







Hahneberg (Walpurgisnacht)
Traditionell zur Walpurgisnacht spielen wir Alphörner im Wechsel mit den Berliner Jodlern auf dem Hahneberg an der Stadtgrenze in Spandau.
Aufstieg vom Parkplatz am Fuße des Berges um 18:30 mit den Trommeln und Dudelsack der Berlin Pipe Company.
- 30
- APR
“Manchester trifft Berlin” heißt es wieder einmal am 4. Mai 2025 ab 15 Uhr im Britzer Garten, wenn wir uns zu einem Freundschaftskonzert mit der Rochdale Community Wind Band aus Manchester treffen. Nach bereits mehreren gegenseitigen Besuchen treffen sich beide Orchester zu einem gemeinsamen Konzert im Britzer Garten mit Filmmelodien, volkstümlichen Melodien sowie Schlagern, Märschen und Berliner Gassenhauern.
Die Leitung werden wieder Cathie Brooks und Bernhard Meier haben.
Britzer Garten
Sangerhauserweg 1
12349 Berlin
https://www.blasorchester-hastetoene-berlin.de/
- 04
- MAI
Frühlingskonzert Streichorchester Saitensprung "Mit Schwung durch den Mai"
"Mit Schwung durch den Mai" - so lautet dieses Mal das Motto für unser Frühlingskonzert! Erleben Sie schwungvolle, heitere Musik aus Musical und Film, bekannte lateinamerikanische Melodien sowie Walzer, Tango, Jive, Swing, Cha Cha in Arrangements für Streichinstrumente, Klavier und Schlagwerk.
Musikalische Leitung: Birgit Moritz
Kirche Berlin-Wartenberg
Falkenberger Chaussee 93
13059 Berlin
Der Eintitt ist frei (Spenden für unseren Förderverein erwünscht)
- 10
- MAI
Mahalla: Konzertorchester des Jungen Ensemble Berlin e.V.
Programm:
Big City Lights - Marie A. Douglas
Short Ride In A Fast Machine - John Adams
March - Paul Hindemith
Symphony No. 4 - David Maslanka
Unser nächstes Konzert geht andere Wege und setzt sich mit den abstrakten und physischen Aspekten von Raum, Klang und Bewegung auseinander – wir nutzen die einzigartige Architektur einer Industriehalle als akustischen und visuellen Teil des Erlebnisses. In der industriekulturellen Atmosphäre erklingen Werke, die das Zusammenspiel von Musik, Raumklang und der menschlichen Bewegung vereinen und einen Konzertabend abseits des Gewohnten schaffen."
Mahalla Berlin
Wilhelminenhofstraße 76
12459 Berlin
Ticketpreis 20,66 Euro, ermäßigt 15,48 Euro.
https://www.eventim-light.com/de/a/5b90f1b7bd7235000140ea8a/e/67388aa612dc1c178902c493
- 17
- MAI
FBOB-Jahreskonzert - Kriminell gut!: Frauenblasorchester Berlin
Seit nun schon 22 Jahren begeistert das Frauenblasorchester Berlin regelmäßig sein Publikum. Die ca. 60 Frauen sind so unterschiedlich wie die Stücke, die sie spielen - von Klassik über Swing bis zu Pop, aber immer auf hohem Niveau und mit richtig Laune.
Das diesjährige Programm legt den Fokus zum einen auf Kompositionen und Interpretationen von Frauen und zum anderen werden Krimi-Fans auf ihre Kosten kommen.
Mehr wollen wir hier noch nicht verraten - lasst euch überraschen!
Max-Taut-Aula
Fischerstr. 36
10317 Berlin-Lichtenberg
Tickets:
15 - 18 € plus VVK-Gebühr
https://eventfrog.de/fbob-kriminell-gut
https://www.max-taut-schule.de/max-taut-aula/
- 17
- MAI
Familienkonzert im Gutshof Britz: Zentralkapelle Berlin
Unser erstes Familienkonzert im Gutshof Britz im Juni 2024 war ein so großer Erfolg, dass wir es unbedingt wiederholen.
Nachdem uns das Gewitterwetter beim letzten Mal in den Kulturstall getrieben hat, steht diesmal hoffentlich einem Auftritt auf der tollen Freilichtbühne des Gutshofes nichts entgegen.
Die genaue Uhrzeit wird noch festgelegt.
Und dann gibt es hier Tickets zu familienfreundlichen Preisen. Für Kinder bis 6 Jahre wird der Eintritt wieder frei sein.
- 18
- MAI
Jubiläumskonzert 10 Jahre Trinitatis Posaunenchor
Wir laden ein zu einem musikalischen Best-of der letzten 10 Jahre. In der Pause wird für Snacks und Getränke gesorgt sein.
Trinitatiskirche
Karl-August-Platz
10625 Berlin
Kein Ticketkauf notwendig, einfach vorbeikommen und bei freiem Eintritt genießen!
- 31
- MAI
Sinfoniekonzert: Orchester Äskulap Berlin
C.Debussy Prélude à l'après-midi d'un faune, P. Tschaikowsky Rokokovariationen, A. Schönbert Notturno, R. Schumann Rheinische Sinfonie
Gustav Adolf Kirche
Herschelstraße 14
10589 Berlin
Tickets:
18€ (erm. 15€)
- 14
- JUN
Sinfoniekonzert: Orchester Äskulap Berlin
C.Debussy Prélude à l'après-midi d'un faune, P. Tschaikowsky Rokokovariationen, A. Schönbert Notturno, R. Schumann Rheinische Sinfonie
Christuskirche Oberschöneweide
Firlstraße 16
12459 Berlin
Tickets:
18€ (erm. 15€)
- 15
- JUN
Sommerkonzert der Blasmusikfreunde Köpenick
Das traditionelles Sommerkonzert unserer drei Ensembles, das Schalmeienorchester Köpenick, das Blasorchester Köpenick und die Bigband Köpenick.
Freilichtkino UNION
Hinter dem Kurpark 13
12587 Berlin
Der Eintrittspreis beruht auf Spendenbasis.
- 21
- JUN
I´M SO EXCITED !
Man nehme die bekanntesten Pop-Songs von ABBA, Michael Jackson, Elton John, Boney M., den Pointer Sisters und Coldplay, Hits von Schlagerlegenden wie Dieter Thomas Kuhn, Udo Jürgens und Marianne Rosenberg, die größten Knaller der Neuen Deutschen Welle oder auch Klassiker vom Schneewalzer bis zur Berliner Luft. Die JEB Band garantiert mit einer einmaligen Repertoirebandbreite maximalen Spaßfaktor !
Kulturhaus Spandau
Freilichtbühne an der Zitadelle
Am Juliusturm 62
13599 Berlin
Der Eintritt ist frei!
https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/jeb-band/
- 06
- JUL
Sommerkonzert: MUSIKA AKKORDIA
Erlebe eine einzigartige Klangreise – das bietet dir das Akkordeonorchester Musika Akkordia® bei seinem Sommerkonzert in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten! Von zeitloser Klassik über mitreißende Filmmusik bis hin zu beliebten Pop-Hits erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm. Genieße einen Nachmittag voller Musik, der zum Träumen und Mitwippen einlädt!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten
Brebacher Weg 15
12683 Berlin
Eintritt frei!
- 20
- JUL
Abschlusskonzert JDO Berlin
Abschlusskonzert der diesjährigen Arbeitsphase des freien Jugend-Dirigier-Orchester Berlins. Das Orchester richtet sich an junge Musiker*innen in und um Berlin, und gibt jedem die Möglichkeit, sich am Dirigieren auszuprobieren.
Dieses Jahr haben wir das große Glück, eine Auftragskomposition von Tobias Burger spielen zu dürfen.
Programm:
L.v. Beethoven: Ouvertüre zu ""Die Geschöpfer des Prometheus""
J. Sibelius: Karelia Suite
T. Burger: N.N.
Kirche auf dem Tempelhofer Feld
Wolffring 72
12101 Berlin
Der Eintritt ist frei!
- 07
- SEP
Adventskonzert: MUSIKA AKKORDIA
Genieße im Anschluss an den Adventsmarkt in Alt-Marzahn die Magie der Adventszeit bei einem festlichen Konzert von Musika Akkordia® in der Dorfkirche Marzahn! Freue dich auf traditionelle Weihnachtsmelodien, die Herzen erwärmen, und bekannte Pop-Hits, die beschwingte Adventsstimmung verbreiten. Ein musikalischer Abend, der Licht und Freude in die Winterzeit bringt!
Dorfkirche - Pfarrsprengel Marzahn
Alt-Marzahn
12685 Berlin
Eintritt frei, Spenden erbeten
- 30
- NOV
Weihnachtskonzert: MUSIKA AKKORDIA
Genieße einen Abend voller weihnachtlicher Klänge in festlicher Atmosphäre! Das Akkordeonorchester Musika Akkordia® präsentiert im Humboldt-Haus der WBG ""Humboldt-Universität"" eG ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Liedern zum Mitsingen und beliebten Pop-Hits, die dich in die Weihnachtsstimmung versetzen. Lasse dich von Musik verzaubern und feiere den Zauber der Adventszeit mit uns!
Humboldt Haus der WBG ""Humboldt-Universität"" eG
Warnitzer Str. 13
13057 Berlin"
Eintritt: Erwachsene 15€, Mitglieder WBG
12,50€, Ermäßigt 10€, Kinder (6-16) 5€, Kinder (0-5) frei.
https://musika-akkordia.de/orchester/termine/courses/114-weihnachtskonzert-humboldt-haus
- 19
- DEZ
Träger von „Gemeinsame Sache: Musik“
Träger des Projekts „Gemeinsame Sache: Musik“ ist der Landesmusikrat e.V.
Förderer:innen von „Gemeinsame Sache: Musik“
Wir danken der Lotto Stiftung Berlin für die großzügige Förderung von „Gemeinsame Sache: Musik“!
Die satzungsgemäßen Aufgaben des Landesmusikrates werden gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. ist geschätzter und wichtiger Partner.