Beginn: 11. April. Jetzt anmelden
Pressemitteilung | 07.04.2025
Im Workshop „Musik und Sprache“ gehen die Teilnehmenden fundamentalen Fragen nach: Wie überschneiden sich Sprache und Musik? Wie werden geschriebenen Worte klingen? Ist meine Neue Musik eine Neue Sprache?
Erforscht werden die Wechselbeziehungen zwischen Sprache, Stimme und instrumentalem Musizieren. Im Zuge kurzer Improvisations-Sessions entstehen nach und nach kleine Kompositionen.
Mit der Autorin und Musikerin Maria Reich vom Trickster Orchestra konnte eine renommierte und erfahrene Dozentin gewonnen werden.
Vorerfahrungen im Schreiben von Texten sind nicht erforderlich, es zählt nur die Lust am Spielen (Stimme und/oder Instrument) und am Experimentieren.
Anmeldungen sind noch möglich.
Termine: 11.-23. April 2025 & 27.-29. Juni 2025
>>Anmeldung und weitere Informationen
Ansprechpartnerin:
Viola Maria Schmitzer, Projektleitung Landesjugendensemble Neue Musik – Junges Musiklabor.
E-Mail:
Der Landesmusikrat Berlin e.V. setzt sich für die Institutionen und Verbände ein, die das Berliner Musikleben prägen. Er vertritt und koordiniert die musikpolitischen Interessen seiner Mitglieder und berät den Senat und die Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus. In eigenen Projekten wirkt der Landesmusikrat selbst in die Kulturlandschaft Berlin hinein. Dabei nimmt er besonders den musikalischen Nachwuchs in den Blick.